______________________________
Planungsbüro
Cottbus Ostsee / Chosebuski podzajtsny jazor
Die Rauminstallation bezieht sich auf das städteplanerische Vorhaben, die Stadt Cottbus zur Hafenstadt zu erklären.
Durch Flutung des ehemaligen Tagebaugelandes Cottbus Nord entsteht bis 2024 der größte Bergbaufolgesee Deutschlands mit Yachthäfen, Inseln, Aussichtsturm und Strandpromenade.
Im Ausstellungsraum, dem ehemaligen Bauamt, wird ein großer Raum mit holzgetäfelter Decke zum Projektierungsbüro des „Ostsees“. Mittels Nägeln und Fäden entsteht eine imaginäre Tagebaulandschaft als Gitternetzliniengeflecht auf der Wand. Die abgehängte Kassettendecke dient dabei als quadratisches Rastermaß.
Mehrere schwarze Waagerechte makieren potenzielle Wasserpegelstandsanzeigen auf den Wänden. Durch die Flutung mit Linien steht der Betrachter mitten im Ostsee. Bis zum Hals.
Kammzwecken, Baumwollfaden, Holzstäbe, Tape, Graphit auf Transparentpapier gerahmt
______________________________
Und die wunderliche Welt dreht sich weiter
oder Manchmal ist die Welt nicht, was sie zu sein scheint
Kammzwecken, Baumwollfaden
______________________________
Cyber Paradise
ERDŐSZŐLŐ INTERNATIONAL ART CAMP / Juli 2016
Cyber Paradise in Form einer Weltkugel
Kunststoff, Tape